Allg. Geschäftsbedingungen

Allgemeines
Die vorliegenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind seit 1. Januar 2025 gültig. Die Allgemeinen Geschäftsbedingungen können jederzeit von sanu future learning ag geändert werden. Im Streitfall gelten die Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die zum Zeitpunkt der letzten Verlängerung des Abonnements gültig sind.

Gültigkeit der Abonnements
Die kostenpflichtigen Abonnements „Gesetzesmonitoring Bund“, „Gesetzesmonitoring Bund + 1-5 Kantone“, „Gesetzesmonitoring Bund + alle Kantone“ sind ab der dem definitiven Abschluss 1 Jahr lang gültig.

Das kostenlose „Test“-Abonnement ist ab dem Zeitpunkt der Anmeldung 3 Monate lang gültig.

Verlängerung von Abonnements und Kündigung
Kostenpflichtige Abonnements verlängern sich automatisch an ihrem Ablaufdatum von Jahr zu Jahr.

Die Kündigung ist schriftlich mit einer Frist von 30 Tagen vor dem Ablaufdatum des Abonnements einzureichen.

Zahlung
Zahlungen erfolgen auf Rechnung, wobei eine Zahlungsfrist von 30 Tagen einzuhalten ist.

Haftungsausschluss
Der Autor übernimmt keinerlei Garantie für die Richtigkeit, Genauigkeit, Aktualität, Zuverlässigkeit oder Vollständigkeit der Informationen. Die auf den Lexonline-Seiten veröffentlichten Listen, Nachrichten und Tools wurden auf der Grundlage seiner Kenntnisse sowie seiner Erfahrung erstellt und werden regelmässig aktualisiert. Der Umfang der abgedeckten Themen und Gesetzestexte ist das Ergebnis einer internen Auswahl und hat keinen offiziellen Wert. sanu future learning sa übernimmt keine Garantie für die Vollständigkeit der veröffentlichten Informationen. Im Zweifelsfall sind offizielle Gesetzessammlung des Bundes und der Kantone massgebend.

Haftungsansprüche gegen den Autor wegen Schäden materieller oder immaterieller Art, welche aus dem Zugriff oder der Nutzung bzw. Nichtnutzung der veröffentlichten Informationen, durch Missbrauch der Verbindung oder durch technische Störungen entstanden sind, werden ausgeschlossen.

Alle angebotenen Leistungen sind unverbindlich. Der Autor behält es sich ausdrücklich vor, Teile der veröffentlichten Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.

Verweise und Links zu Webseiten Dritter liegen ausserhalb unseres Verantwortungsbereichs. Der Zugriff auf diese Webseiten und deren Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko des Nutzers.

Nutzung und Weitergabe von Daten
Listen und Verifizierungstools dürfen nur innerhalb der abonnierten Organisation verwendet und weitergegeben werden und dürfen keinesfalls für kommerzielle Zwecke verwendet oder an Dritte weitergegeben werden. Es ist verboten, Listen für den Newsletter-Verteiler zu verwenden.

Das Copyright liegt bei sanu future learning ag.

Urheberrechte
Die Urheberrechte und alle anderen Rechte an den auf der Website www.sanu-lexonline.ch veröffentlichten Inhalten, Bildern oder anderen Dateien liegen ausschliesslich bei der Firma sanu future learning ag oder den ausdrücklich genannten Inhabern. Die Vervielfältigung der einzelnen Elemente bedarf der vorherigen schriftlichen Genehmigung der Inhaber der Urheberrechte.

Das Copyright liegt bei sanu future learning ag.

sanu Newsletter
Die Abonnentin oder der Abonnent gibt ihr/sein Einverständnis zum Empfang der Newsletter der sanu future learning ag sowie den Erhalt weiterer Angebotsinformationen per Post. Diese können ohne Angabe von Gründen von der Abonnentin oder vom Abonnent jederzeit abbestellt werden.

Datenschutz und -sicherheit
Wir verweisen auf die allgemeine Datenschutzerklärung auf unserer Website.